Datenschutz

Persönliche Daten

Beim Besuch unserer Web-Seiten benötigen wir in der Regel keine persönlichen Daten von Ihnen. Lediglich Informationen über den Namen Ihres Internet Service Providers und über die Web-Seiten, die Sie bei uns aufrufen, nehmen wir zur Kenntnis. Dabei bleiben Sie als Internet-Nutzer jedoch anonym, da wir diese Informationen nur zu statistischen Zwecken auswerten (z. B. Anzahl der Aufrufe für die einzelnen Web-Seiten). Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns eine hohe Bedeutung. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver Ihre IP-Adresse. Über die IP-Adresse kann Ihr Provider ermittelt werden. Ein Personenbezug ist von uns nicht beabsichtigt.
Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel im Rahmen einer Prospekt-Bestellung, angeben.
Derzeit werden die Daten für die Anforderung von Prospekten/Katalogen noch unverschlüsselt übertragen, so dass die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch unbefugte Dritte diese Daten auf ihrem Übertragungsweg lesen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. Briefpost oder Fax), die mehr Sicherheit bieten als unverschlüsselte E-Mail. Dazu benötigen wir Ihre Kontaktdaten, die Sie bitte in das Formular eintragen. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Die Daten werden ausschließlich dazu verwendet Ihnen die gewünschten Unterlagen zuzusenden. Daten für Beratungs-, Werbe- oder Marktforschungszwecke werden wir nur dann erheben, verarbeiten oder nutzen, wenn Sie uns vorher die Einwilligung dazu gegeben haben. Selbstverständlich können Sie eine einmal gegebene Einwilligung jederzeit widerrufen unter info(at)das-hardberg.de oder per Post an Das Hardberg c/o Corinna Jöst, Hardbergstraße 19, 69518 Ober-Abtsteinach.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten / Zweckbindung

Alle personenbezogenen Daten, die wir im Zuge der Nutzung unserer Web-Seiten von Ihnen erfahren, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.

Auskunftsrecht
Auf Antrag können wir Ihnen auch schriftlich mitteilen, ob und welche persönlichen Daten über Sie gespeichert sind.

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel aber auch ändern, wenn Sie die Informationen lieber nicht versenden möchten. Die Angebote unserer Internetseiten sind dann nur eingeschränkt nutzbar (z.B. Shop, Download-Warenkorb für Bilder, Dokumente, etc.).

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sollte Ihr Web-Browser (z. B. beim Aufruf unseres Internetangebots von Ihrem Smartphone) den obigen Link zum Browser Add-On von Google nicht unterstützen, können Sie die Erfassung durch Google Analytics auch dadurch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dann wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Einsatz von Google Remarketing
Wir nutzen die Remarketing Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter www.google.com/settings/ads oder www.google.de/settings/ads/onweb vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: www.google.com/privacy/ads/Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzbestimmungen von Google.

Pseudonyme Nutzerprofile
Nutzerprofile werden ausschließlich in pseudonymisierter Form angelegt. Die hierfür erhobenen Daten werden ohne Ihre gesondert erteilte Zustimmung nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit dem zu widersprechen. 

Sicherheitsgrundsätze
Um die bei uns gespeicherten Daten unserer Mitarbeiter/Kunden/Lieferanten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.